Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen und deren Lösungen sowie Informationen die Sie für einen Umzug oder eine Vertragsanpassung benötigen.
Einwilligung zur Zusendung der Rechnungen per E-Mail
Einwilligung zur Zusendung eines unverkürzten Einzelgesprächsnachweises
Paketwechsel - Informationen und Formular
Umzug - Informationen und Formular
Aktuelle Wartungs- und Störungsmeldungen
Keine Verbindung mit dem Internet
ADSL bzw. DSL leuchtet aber die Verbindung wird nicht hergestellt
Einstellungen für Smartphone/Mailprogramme
Windows 8.1 - Mailadresse einrichten
Windows 8 - PPPoE Verbindung einrichten
Sie wollen Änderungen an Ihrem Vertrag vornehmen, zusätzliche Dienste beziehen oder abbestellen?
Anmeldung Glasfaser 2020-11.pdfGLASFASER: Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular und kreuzen Sie links oben "Paketwechsel" an.
Anmeldung VE K 2020-10.pdfKUPFER: Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular und kreuzen Sie links oben "Paketwechsel" an.
Wenn Sie umziehen, nehmen Sie uns mit!
Umzug Zusatzblatt 2020-07.pdf
Anmeldung Glasfaser 2020-11.pdfGLASFASER: Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular und kreuzen Sie links oben "Umzug" an. Zudem bräuchten wir bitte das oben angeführte Zusatzblatt.
Anmeldung VE K 2020-10.pdfKUPFER: Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular und kreuzen Sie links oben "Umzug" an. Zudem bräuchten wir bitte das oben angeführte Zusatzblatt.
Auch Bankverbindungen können sich ändern
Aktuelle Wartungs- und Störungsmeldungen
Auf unserer Statusseite https://status.infotech.at/ informieren wir Sie über aktuelle Wartungs- und Störungsmeldungen unserer Dienste.
Keine Verbindung mit dem Internet
Kontrollieren Sie, ob bei Ihrem Modem das ADSL bzw. DSL Lämpchen leuchtet (Die Verbindungsherstellung dauert ca. 1-2 min). Wenn dieses leuchtet ist die Leitung in Ordnung. Kontrollieren Sie die Kabelverbindung vom Modem zum PC bzw. den von Ihnen optional vorgeschalteten Router. Ist diese Verbindung korrekt, müssen eventuell Einstellungen an Ihrem PC bzw. Router verändert werden. Wenn dieses Lämpchen nicht leuchtet, kontrollieren Sie die Steckverbindungen zur Anschlussdose. Sind auch diese Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt, kontaktieren Sie uns.
ADSL bzw. DSL leuchtet aber die Verbindung wird nicht hergestellt
Ist der Computer eingeschaltet muss das LAN Lämpchen am Modem leuchten/blinken. Ist dies nicht der Fall, kontrollieren Sie die Steckverbindung. Sollte keiner dieser Schritte zum gewünschten Erfolg führen, kontaktieren Sie uns bitte.
Modem (Ports freischalten)
Das Modem wird ausschließlich von INEXT konfiguriert. Die vordefinierte Konfiguration beinhaltet PPPoE Einwahl, Firewall, DHCP und WLAN-Einstellungen. Diese Parameter können nicht abgeändert werden.
Firewalltechnisch sind alle Ports vom Kundennetzwerk ins Internet freigeschaltet. Vom Internet ins Kundennetzwerk sind alle Ports zu Ihrem Schutz vor Angriffe gesperrt.
Falls Sie abweichende Firewallkonfigurationen bzw. WLAN-Einstellungen benötigen, konfigurieren wir das Modem gerne für Sie auf Bridgemodus um. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihren eigenen Router/Firewall einsetzen und entsprechend Ihren Ansprüchen anpassen.
Wenn sich das Modem im Bridgemodus befindet ist der Port "LAN 1" als Anbindung für Ihren Router/Firewall freigeschaltet. Die Ports LAN 2-4 sind deaktiviert.
Einstellungen für Smartphone/Mailprogram
Um die Funktionalität des Mailabrufs zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen nur eine Kontovariante (IMAP oder POP3) einzurichten.
Benutzername und Kennwort ist immer die E-Mailadresse und das dazugehörige Kennwort!
IMAP-Konto (ideal bei Abruf einer E-Mailadresse auf mehreren Geräten)
Im Gegensatz zum POP3-Konto verbleiben die Mails in der Regel auf dem Mailserver, und werden nur abgeglichen.
Posteingangsserver: | imap.inext.at | ||
| Port: 993 | Verschlüsselung: SSL | SPA-Authentifizierung: NEIN |
Postausgangsserver: | smtp.inext.at | ||
| Port: 587 | Verschlüsselung: TLS | SMTP-Authentifizierung: JA |
POP3-Konto (ideal bei Abruf einer E-Mailadresse auf nur einem Gerät)
Im Gegensatz zum IMAP-Konto ist die Funktionalität sehr beschränkt und erlaubt nur das Abholen und Löschen von E-Mails am E-Mail-Server.
Posteingangsserver: | pop3.inext.at | ||
| Port: 995 | Verschlüsselung: SSL | SPA-Authentifizierung: NEIN |
Postausgangsserver: | smtp.inext.at | ||
| Port: 587 | Verschlüsselung: TLS | SMTP-Authentifizierung: JA |
Rechnungen
Sollten Sie Ihre Monatsrechnungen von uns noch nicht zugeschickt bekommen, haben Sie vielleicht noch nicht Ihre Einwilligung zum Empfang per E-Mail erteilt. Das entsprechende Formular finden Sie HIER.
IP-Adressen
Fixe öffentliche IP-Adressen sind den Infotech-Firmenkunden vorbehalten und für INEXT-Privatkunden daher nicht verfügbar. Bevorzugt kommt es WAN-seitig zum Einsatz der Carrier-Grade-NAT-Technologie.
Für Firmenkunden-Angeboten besuchen Sie bitte www.infotech.at.
WLAN
Mit einem Glasfaser-Anschluss haben Sie am Modem immer die volle zugesagte Bandbreite zur Verfügung, schlechter WLAN-Empfang kann aber die am Endgerät verfügbare Leistung schmälern.
Die stabilste Lösung für die Nutzung der maximalen Bandbreite bildet das Netzwerkkabel direkt zum Endgerät (PC, Notebook).
Wer daheim lieber eine Funkverbindung (WLAN) möchte, sollte ein paar Faktoren beachten. Die Geschwindigkeit im WLAN hängt sehr stark von den Umgebungsbedingungen ab.
Diverse äußere Einflüsse stören die Reichweite und die zu übertragene Bandbreite.
Details zu den möglichen Ursachen für schlechen WLAN-Empfang sowie Möglichkeiten zur Verbesserung finden Sie in unserem MERKBLATT WLAN zum Download.
Speedtest richtig durchführen
Ob die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit erreicht wird, sollte nicht über WLAN getestet werden, da dies wenig aussagekräftig ist (siehe Punkt "WLAN"), gleiches gilt für Speedtests über mobile Endgeräte.
Der Speedtest sollte über ein Netzwerkkabel (mind. CAT5e) am Modem durchgeführt werden. Während des Tests darf nur dieses eine Gerät die Internetverbindung nutzen, alle anderen Geräte müssen deaktiviert werden. Nur so erhalten Sie ein aussagekräftiges Ergebnis.
Bitte verwenden Sie ausschließlich den zertifizierten RTR-Netztest, nicht Speedtests von anderen Providern.
0800 er Nummern
Sind kostenlos.
0900 er Nummern
Sind bei inext.TEL zu Ihrem Schutz standardmäßig gesperrt, können aber auf Ihren Wunsch hin jederzeit freigeschalten werden.
Call by Call bzw. Preselect
Nein, "Call by Call" und "Preselect" können nicht genutzt werden.
Anrufe mit unterdrückter Rufnummer automatisch abweisen
Rufen Sie hierzu einfach ihre kostenlose INEXT Kundenhotline 07752/21021 an, wir erledigen das gerne für Sie!
Rufumleitung
Im INEXT Kundenbereich können Sie die Einstellungen zur Aktivierung der Rufumleitung für Ihr Festnetztelefon vornehmen
Kündigung
Alle INEXT-Dienste können nach Ablauf der Mindestbindungsfrist zum Monatsende unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Monat schriftlich (per Einschreiben oder per E-Mail an die Adresse office) aufgelöst werden. inext at
Bitte benutzen Sie das Kündigungsformular.